Wenn deine Kunststoffplatte bei dir angekommen ist, prüfe sie darauf, ob sie mit einer Folie beschichtet ist, wenn ja entferne sie.
Reinige die Oberfläche deiner Kunststoffplatte und trockne sie ab. Es darf weder Staub noch Fett auf der Oberfläche sein.
Schneide dir nun die Länge der Kunststoffplatte von der Folienrolle ab.
Nun kannst du je nach Folie auf zwei Arten arbeiten:
Wenn du rechts und links noch gut Platz hast, versuch es mit der 1. Variante. Wenn es sehr eng an den Seiten ist, dann rate ich dir eher Variante 2.
Variante 1:
Setzte die Folie an einer der kurzen Seiten an und ziehe die Folie Stück für Stück ab, während du auf der anderen Seite mit einem Rakel die Folie auf die Platte anbringst.
Variante 2:
Lege die Folie ganz passend auf die Kunststoffplatte und fixiere sie ggf. mit Klammern und beginne in der Mitte damit die Folie vom Trägerpapier zu lösen. Dabei sollte jemand die Folie hochhalten. Nun beginnst du die Folie von der Mitte an mit dem Rakel fest auf die Platte zu bringen.
Die Kanten kannst du nun bündig abschneiden oder leicht umklappen. Je nach Stärke der Folie und Platz zum Haften kann sich das wieder lösen. Schneide sie dann einfach vorsichtig mit dem Skalpell oder Teppichmesser ab.
Wiederhole diese Schritte am besten mit einer zweiten Folie auf der Rückseite und schon hast du einen zweiten Untergrund für deine Fotos.
2 Antworten