Zubereitung
1.Die Mini-Romanas in dünne Streifen schneiden, waschen und trocken schleudern. Die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Auch das Basilikum, welches noch trocken geschüttelt wird. Die Mini-Romanas, Cocktailtomaten und den Basilikum in eine große Schüssel geben.
2.
Alle vier (oder mehr) Berg-Pfirsiche (je mehr es werden um so fruchtiger wird der Salat) waschen, trocknen und halbieren. Die Steine entfernen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden und ebenfalls in die Schüssel zum Salat geben.
3.Nun die Limette auspressen und ihren Saft in eine kleine Schüssel oder ein Schraubglas (z.B. ein Marmeladenglas) geben. Die Öle mit 2 EL Wasser und dem Senf verführen und mit dem Limettensaft vermengen. Mit Salz, Pfeffer und ggf. Zucker abschmecken.
Tipp
Wer ein Schraubglas verwendet kann einfach den Deckel drauf schrauben und das ganze gut schütteln. Dadurch verbinden die Aromen sich nochmal besonders gut. Ich nenne diese Vinaigrette daher Schüttel-Vinaigrette.4.
Etwas Fett in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Kürbiskerne vorsichtig hinein geben und ca. 2 Minuten rösten. 3 – 4 TL Zucker und eine ordentliche Prise Salz hinzugeben bis der Zucker beginnt zu schmelzen. Nun vorsichtig die Pfanne schwenken damit sich alles vermengt und alle Kürbiskerne mit Karamell umhüllt werden.
Die karamellisierten Kerne auf einen Teller zum Erkalten geben.
5.
Kurz vor dem Servieren die Vinaigrette unter den Salat mischen oder sogar erst auf dem Teller. Eigentlich serviert man es mit den Kürbiskernen oben drauf, aber die nimmt sich bei uns jeder nach Geschmack.
1 Antwort
Liebe Jessi,
der Salat hört sich wirklich sehr lecker an. Muss ich unbedingt mal testen.
LG Isa