2 . Licht Licht Licht
Das wichtigste ist Licht. Je mehr du davon hast, desto mehr kannst du dich darauf verlassen, dass sogar schon den Handy gute Bilder machen kann. Das merke ich selber immer wieder, denn viele meiner Bilder entstehen mit dem Handy. Gerade draußen und unterwegs haben die meisten Handys schon echt gute Kameras.
3 . Deine Augen: sieh hin
Die beste Kamera und das wunderbarste Licht nützen nichts, wenn jemand lieblos durch die Kamera schaut und irgendwie einfach mal so in die Masse hält. Das klappt äußerst selten. Daher schau dich um, was gefällt dir? Was bewegt dich und was findest du besonders cool oder so absurd, dass es schon wieder richtig gut ist? Genau das halte fest.
Ich komme dir noch gar nicht mit „Goldener Schnitt“ oder Bildaufbau und so. Dazu gerne an anderer Stelle mehr, aber schau einfach mal, was dir gefällt – auch bei anderen und da wären wir schon bei Punkt 4
4 . Inspiration ist überall
Schau dir auch bei anderen an, was dir gefällt. Bildbänder haben Fotografen früher noch und nöcher gehabt, heute ist es einfacher: schau in Zeitschriften und im Internet nach Dingen, die dir gefallen. Gerade Instagram ist da eine unendliche Inspiratinsquelle in allen Richtungen. Sekündlich erscheinen hier neue Bilder aus allen Sparten, die man sich denken kann. Ob Food, Architektur oder Lifestyle. Das Internet ist voll von inspirierenden Menschen und ihren Bildern.
Dabei folge ich schon lange nicht mehr nur Menschen aus meiner Filterblase oder Freunden, sondern auch eben Menschen die mich einfach durch ihre Art oder auch ihre Bilder inspirieren.
12 Antworten
Da sind coole IG Accounts verlinkt!
Ich liebe schöne Fotos und finde deine auch echt immer richtig toll. ❤️ Danke für deine vielen tipps. Werde sie mal ganz doll beherzigen.
Wir lieben auch schöne Fotos. Aber deine finde ich immer besonders toll. Kreativität und Mut sind auf jeden Fall eine gute Basis.
Oh ja und meinen Schlüssel zu so vielen dingen verrate ich bald.
Oh, dank für die Inspirationen. Ich muss zugeben, dass ich mit meinem Handy wesentlich schlechtere Fotos mache als mit meiner Kamera. Woran das genau liegt, habe ich irgendwie noch nicht herausgefunden. Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich mit einem Handy viel liebloser fotografiere.
Ja zum einen das - zum anderen sind die Handykameras wesentlich schlechter als die großer, wenn man damit umgehen kann. Aber diese ersten Tipps sollen die Leute an "machen" bekommen und nicht die Hürde einer teuren Kamera in den Raum stellen. Und der absulute Zauber ist L-I-C-H-T!
Jessi, ich weiss noch genau wie du angefangen hast! Und du hast recht mit den Fotos, manchmal hilft es wirklich nur wenn man es einfach macht. Loslegen! Wie sagst du immer "Einfach mal machen, könnte ja was werden". Danke auch für die Empfehlung für den Account von Leni, die kannte ich noch gar nicht. Aber die Fotos sehen super inspirierend aus und machen einfach Spass, kein wunder das Congstar sie als Makenbotschaftlerin engagiert hat. Die haben ja auch immer diese mega witzigen, kreativen Werbespots.
Danke für deine Tipps :-)
Von Herzen gerne.
Schöne Tipps. Mich würde mal das Thema Beleuchtung noch mehr interessieren. Viellleicht kannst du da noch mal genauer drauf eingehen, wie du das so machst mit dem Licht. Danke.
Vielen Dank für deine tollen Tipps. Fotos sind (noch) nicht meine Stärke. Aber ich arbeite daran ☺.