Dieses Rezept ist super einfach, vegan und damit für fast alle Unverträglichkeiten geeignet. Aber vor allem ist es super lecker und perfekte für die Herbst-Saison.
Den Kürbis waschen (beim Hokkaido-Kürbis reicht das, sonst bitte schälen). In Stücke schneiden und entkernen. Bei ca. 200°C (Ober-/Unterhitze) für ca 15 - 20 Minuten weich garen.
Den weichen Kürbis fein pürieren.
Das Püree etwas abkühlen lassen und mit dem Wasser vermengen.
Vollkornmehl, Trockenhefe und Salz vermischen. Mit der Flüssigkeit und den Kürbiskernen verkneten.
Den Teig zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Die Arbeitsfläche bemehlen.
Den Teig nochmal gut von Hand durchkneten und ein Brotlaib formen. Den Laib auf einem Backpapier in den Ofen schieben und mit der Restwärme nochmal ca. 30 Min. gehen lassen.
Schneide das typische Brotmuster in das Brot und backe das Brot für ca. 60 Min. auf ca. 180°C.
Wenn das Brot aus dem Ofen kommt, dann lass es ganz langsam und in Ruhe auskühlen. Du kannst auch einfach die Ofentür öffnen und das Brot in diesem liegen lassen. Ich hatte es auf ein Rost direkt vor den Ofen gestellt und mit einen Küchenhandtuch zugedeckt. So hat es meine Oma immer gemacht.
Viel Freude beim Nachmachen - lass mir gerne ein Feedback da.
www.feierSun.de