– Produktbereitstellung –
Mein Alltag ist geprägt von Schmerzen. Ich wache mit einem gewissem Level bereits auf und das steigert sich bis ich ins Bett gehe. Daher ist gesunder Schlaf für mich einfach so wertvoll. Hier komme ich zur Ruhe und der Rücken kann sich erholen. Doch wenn es auch in der Nacht zwickt und zwackt und drückt, dann ist das mit dem zur Ruhe kommen und der Erholung gar nicht so einfach.
Aber Schlaf war schon immer ein Thema für sich. Denn mein Verhältnis zu ihm war schon immer gestört.
Gesunder Schlaf war schon immer ein Thema
Bereits als Kind konnte ich nicht einschlafen. Das Schlafengehen entwickelte sich irgendwie schnell zu einem Graus. Ich wälzte mich hin und her und konnte schon früh nicht in der Stille zur Ruhe finden.
Daraus entwickelte sich dann eine ordentliche Schlafstörung. Ich kann mich kaum daran erinnern einfach gut geschlafen zuhaben und so hatte ich auch als Jugendliche und junge Erwachsene nie einen gesunden Schlafzyklus und eine erholsame Tiefschlafphase.
„Ich kann nicht einschlafen„, meine Gedanken drehten sich im Kreis und waren schon fast darauf gepolt nicht schlafen zu können. Alle Einschlaftips fruchteten nicht und ich griff zu nicht hilfsamen Ritualen wie den Fernseher als Einschlafhilfe. Bis zum letzten oder vorletzten Jahr konnte ich diese Angewohnheit kaum ablegen.
An gesundem Schlaf kann man aber arbeiten.
Mit der Osteopenie, dem Familienleben und den Herausforderungen im Alltag merkte ich aber, wie wichtig guter gesunder Schlaf ist. Die Schlafstörung milderte sich während meiner Therapie ab. Ich lernte das Gedanken-Karussell zu unterbrechen, mich zu reflektieren und auch das Schreiben hilft mir enorm. Und doch war da noch was. Irgendwas, was mir noch nicht genug Schlaf brachte.
In einer guten Umgebung findet sich gesunder Schlaf
Es war die Umgebung. Wir veränderten also das Schlafzimmer. Der Mann und ich tauschten die Seiten, sogar zeitweise die Matratzen aber noch immer hatte ich zu wenig Schlaf und vor allem war er noch nicht merklich erholsam. Wenn ich einen Schmerzschub hatte, dann merkte ich wie wichtig es ist, schnell wieder zu Kräften zu kommen. Wie wichtig es ist, gut zu liegen und nicht durch das falsche Liegen noch mehr Schmerzen zu bekommen.
Als wir vor 5 Jahren unsere Matratzen kauften war das das Ende einer Reihe von vielen vielen Entscheidungen und Ausgaben. Manche waren richtig, manche aber auch nicht. Aus Unerfahrenheit, aus Unwissenheit. Genau wie der Matratzen-Kauf. Also schaute ich mich nach einer rücken-freundlichen Matratze um und stieß auf die eve. Mein Interesse war geweckt.
Die eve wurde schon auf einigen Blogs vorgestellt und so las ich mich durch die Meinungen. Denn der Kauf damals überforderte mich auch schlichtweg. Die Auswahl war mir zu groß. Außerdem wollte ich nicht wieder getrennte Matratzen mit dem Mann haben, das nervte in den letzten Jahren ungemein.
Durch den durchgängigen Kern aus drei Schaumschichten der eve können wir uns wieder ohne Besucherritze aneinander kuscheln und die Motte liegt auch nicht mehr in genau dieser, denn sie kommt regelmäßig zu uns ins Familienbett. Alle drei haben wir vollkommen unterschiedliches Körpergewicht und doch kommen wir alle durch den Viskoschaum zu einer wunderbaren Schlafposition in der sich die Wirbelsäule in einer gesunden und natürlichen Lagerung bettet.

Gesunder Schlaf wie auf Wolken
Als ich mich das erste mal auf die eve legte dachte ich erst „huch ich versinke“. Ich war skeptisch. Doch am Abend lag ich wie auf Wolken und fühlte mich doch gut gestützt. Wie gehalten und umhüllt. Ein tolles Gefühl.

Durch die hohe Punktelastizität wird das ganze Körpergewicht gut ausballanchiert. Alle Gelenke werden entlastet und es entstehen keine Druckpunkte am Körper und genau das ist während eines Schmerzschubes bei mir wichtig.
Der Aufbau des Kerns besteht aus einem ultra- widerstandsfähigen Reflexbasisschaum. Bedeckt von einer 5 cm dicken atmunksaktiven und temoeraturregeullierenden Schicht aus Komfortschaum sowie einer 4 cm dicken Lage aus hochreagiblem Viskoschaum und dem seidig weichem Bezug. Ich könnte nun noch mit vielen hochtrabenden Begriffen um mich werfen, aber auf der Webseite von eve erfahrt Ihr alles wichtige.
Risikofrei ausprobieren und die lange Garantie
Nachdem ich von dem 100-tägigem Angebot zum Probeschlafen las war klar, die Matratze möchte ich testen. Aber soll ich Euch was sagen? Der Mann entsorgte die alten Matratzen schnell. Eine Rückgabe kam für uns ganz fix nicht mehr in Frage. Das sagt doch schon alles oder? Und wir freuen uns über die 10-jährige Garantie.
Kein gesunder Schlaf ohne eine gute Kopflagerung. Daher testeten wir auch noch das unglaublich bequeme Kissen aus Premium-Viscoschaum. Ich liebte es schnell, der Mann gewöhnt sich noch daran. Es kommt ihm „hart“ vor und er schiebt es zum Einschlafen beiseite. Ich hingegen genieße es nun keinen Turm mehr aus Kissen zu bauen. Ich hab einfach so das Gefühl sehr gut zu liegen.
Da wie beschrieben die Motte noch regelmäßig zu uns ins Bett kommt und wir nicht nur in diesem schlafen sondern auch toben, lachen, arbeiten und psssst, aber manchmal auch frühstücken war mir bei einer so hochwertigen Matratze wie es die eve ist wichtig, das wir sie gut schützen. Das ist sie mit dem atmungsaktiven Matratzenschoner.
Unsere Erfahrung nach den ersten Wochen – ist gesunder Schlaf bei uns eingezogen?
Ich bin vollkommen überzeugt von der eve. Sie passt zu uns weil sie eben für alle geeignet ist und ich schlafe tiefer und wache morgens entspannter auf. Da sie sich in allen Bettenarten wohl fühlt, möchte der Mann als nächstes die Bettdecken (also das Innere) und dann das Bettgestell austauschen. Ich tendiere ja zu einem Boxspringbett. Bettwäsche haben wir schon neue besorgt, den hier sehe ich leider einen kleinen Nachteil. Durch die Höhe der Matratze mussten wir neue Bettlaken kaufen die auch die Höhe von 25 cm abdecken, aber das hatten wir eh vor und die Standard-Kissenbezüge sind doppelt so groß wie die Kissen. Einmal umgeschlagen passt auch das.
Ihr seht, wir rüsten nach fünf Jahren das Schafzimmer nochmal um. Denn auch wir machen unsere Erfahrungen.
Die perfekte Schlafdauer erreiche ich noch nicht, aber davon hält mich nicht die eve ab, sondern eher mein Arbeits-Rhythmus und meine ganzen Projekte drum herum. Um zu erfahren wie viel ich wirklich schlafe und weil ich 2017 etwas mehr auf mich achten möchte, tracke ich nun mal meinen Schlaf mit meiner Misfit Ray einem Fitness- & Schlaftracker.
In diesem Jahr möchte ich schauen wo ich allgemein meinen Fokus etwas anders hinlegen kann und mit gesundem Schlaf werde ich beginnen.
Wie schlaft Ihr? Mich würde wirklich interessieren wie Euer Schlafverhalten ist.
In diesem Sinne – bevor jeder Tag ein großartiger Tag sein kann, brauchen wir eine gute Nacht..
– Die Artikel wurden uns von eve zum Test zur Verfügung gestellt –
– Meinung Meinung bleibt davon unberührt –