Schluss mit 08/15 Design, das nur nen bissl nett ausschaut (nett ist bekanntlich die Schwester von…?)! Schnappe dir die 5 Profi-Schritte in meinem Webinar für 0€!

Wir sind große Kino-Fans. Ich freue mich jedes Mal, wenn wir wieder einen neuen Film sehen und konnte es damals kaum abwarten, dass die Motte alt genug wird, dass wir das auch gemeinsam mit ihr erleben können.

Im Januar entschieden wir uns dann, Coco im Kino an zu sehen. Denn Lebendiger als das Leben – das lockte uns.

Kennst du das, wenn du dir minimal unsicher bist, ob der Film schon was für dein Kind ist? Genau so ging es mir, als der Mann und die Motte mich überstimmten statt die Kleine Hexe lieber Coco zu sehen. Ich war unsicher, wegen der Trennung zwischen dem Land der Lebenden und der Toten. Ob es mein Schulkind ggf. gruseln könnte. So komische Eltern-Gedanken eben. Gut das mein Mann da viel mehr Kindergedanken im Kopf hat.

Lebendiger Tot – tot und lebendig

Sind das Faktoren die mein Kind unterscheiden kann? Ich stellte fest: ja das kann sie. Sehr gut sogar. Vielleicht denken Kinder da auch gar nicht so kompliziert wie wir Erwachsenen und lassen sich auch einfach mal in eine lebendige, liebevolle, laute und musikalische Geschichte mitreißen. Die etwas tiefere Botschaft von Liebe und dem Nicht-Vergessen-Werden, von Erinnerung wie wir mit unserer Liebe Geschichte schreiben, dass streite ich nicht ab, dass das auch schon Kinder begreifen, aber ergriffen hat es eher mich und so verließ ich den Kinosaal mit einem fröhlichen Mädchen an der Hand und dem ein oder anderen Tränchen im Taschentuch – Tränchen der Rührung.

Also eine absolute Empfehlung mit dem schönen Nebeneffekt das wir danach noch lange darüber gesprochen haben, dass wir ihr deswegen von ihren Urgroßeltern erzählen und Oma Ursula besuchen (die auch ich selber nie kennen lernte). Das all unsere Lieben weiter leben, wenn wir uns an sie erinnern.

7 Fun Facts zu COCO, die dich beeindrucken werden

Nach dem kalten und grauen Winter sehnen wir uns alle nach Wärme und einem farbenfrohen Frühling. Da kommt Disney•Pixars COCO genau richtig! Und das tollste ist, ab heute, dem 29. März 2018 gibt es ihn auch für zu Hause auf DVD, Blu-ray und Blu-ray 3D. Um deine Vorfreude auf die wunderbare Geschichte zum Heimkinostart noch etwas zu steigern, habe ich 7 Fun Facts zum herzerwärmenden Animations-Abenteuer zusammengestellt

1. Im Land der Toten gibt es knochengeformte Pflastersteine in den Straßen.

Schau dir unbedingt mal den Film an und halte danach Ausschau. Wären sie dir auch so aufgefallen?

2. Ringelblumen sind die einzigen lebenden Pflanzen, die du im Land der Toten entdecken wirst.

Coco ist lebendiger als das Leben und der Film ist nicht einfach nur aus der Fantasie entstanden. Er ist richtig gut recherchiert und während der Recherche-Reisen durch Mexiko erfuhren die Filmemacher, dass Ringelblumen eine große Rolle am „Día de los Muertos“ spielen: Sie führen die Seele eines geliebten Verstorbenen nach Hause. Und obendrein sind sie auch noch wunderschön!

3. Dante gehört zu der Rasse der Xoloitzcuintle und ist Mexikos Nationalhund.

Dante ist im Film Miguels treuer Begleiter. Xolo-Hunde haben fast kein Fell und ihnen fehlen meist mehrere Zähne, weshalb ihnen die Zunge heraushängt. Die Pixars Animatoren bekamen sogar von echten Xolo-Hunden Besuch, um sie eingängig studieren zu können.

4. Jeder, den du in COCO auf einer Gitarre spielen sehen, spielt tatsächlich die richtigen Noten!

Kannst du Gitarre spielen? Dann achte mal auf die Fingerhaltung und Bewegung im Film. Die Disney•Pixar Animatoren brachten Kameras an den Gitarren von Profi-Musikern an und nutzten diese Videos später als Referenz. So konnten sie das Gitarre-Spielen im Film authentisch darstellen.

5. Ernesto de la Cruz wurde richtig präzise animiert, dass sich sogar sein Adamsapfel bewegt, wenn er singt.

Dank der Magie zusätzlicher Gesichts-Rigs in der 3D-Animationstechnik vibrieren sogar de la Cruz‘ Hals und Wangen, wenn er singt. Dadurch wirkt alles noch so viel echter.

6. Für Figuren in Menschenmengen wurden 500 individuelle Kleidungsstücke erstellt.

Um den richtigen Look der Figuren herauszuarbeiten – von den Bewohnern Santa Cecilias bis hin zu den Skelett-Besuchern auf Ernesto de la Cruz‘ Party im Land der Toten – verbrachten die Animatoren viel Zeit damit, reale Sessions mit mexikanischen folkloristischen Tänzern zu zeichnen.

7. Eine Spalte in Ernesto de la Cruz Kinn ist sowohl in der lebendigen Version als auch in der „Land der Toten“-Version erkennbar.

Und sein Bleistift-schmaler Schnurrbart erinnert an die Schnurrbärte, die populär waren, als er noch lebte. Pixars Animatoren denken auch an wirklich alles!

Liebe zum Detail für das lebendigste Leben

Da sind viele Fakten bei, die mir im Film damals im Kino gar nicht so bewusst waren, aber ich weiß in jedem Fall, was ich heute Abend schauen und worauf ich besonders achten werde. Es ist Wahnsinn wie viel Liebe zum Detail  in diesem Film steckt. Die Disney•Pixar Animatoren haben echt an so viele Dinge gedacht und um dir nochmal einen kleinen Einblick zu verschaffen hab ich hier den Trailer für dich.

Gewinne einmal Coco –  Lebendiger als das Leben für zu Hause

Passend zum Heimkinostart verlose ich 2 Mal ein supercoles „Coco-Fanpacket für zu Hause“. Diese 2 Sets bestehe aus jeweils:

Wichtig: Schreibe mir in den Kommentar, welches Set du gewinnen möchtest!

[three_columns_one]

COCO - Lebendiger als das Leben ist ein Film für die ganze Familie. Denn erst wenn wir nicht mehr aneinander denken, sind wir wirklich gestorben. Mein Gewinnspiel zum Heimkinostart hat 7 spannende Fun Facts für dich bereit. Kino geht immer - auch Zuhause.

[/three_columns_one]

[three_columns_one]

Set 1

Den Film als DVD,

ein Original Filmposter A1

und eine supertolle Gitarrentasche

[/three_columns_one]

[three_columns_one_last]

Set 2

Den Film als Blu-ray™,

ein Original Filmposter A1

und eine supertolle Gitarrentasche

[/three_columns_one_last]

[divider] Dafür gelten folgende Spielregeln:

Kinder verstehen mehr, wie wir glauben und manchmal darf es auch einfach mal sehr bunt und sprunghaft und musikalisch sein. Coco zeigt am Día de los Muertos das man seinem Herzen folgen und sich nicht von Äußerlichkeiten blenden soll. Jeder geht seinen Weg und wenn dein Herz für etwas schlägt dann kann es nicht das falsche sein.

Erinnerst du dich gerne an deine verstorbenen Lieben und erzählst deinen Kindern von ihnen?

In diesem Sinne – liebevolle Erinnerungen verlängern das Leben.

COCO - Lebendiger als das Leben ist ein Film für die ganze Familie. Denn erst wenn wir nicht mehr aneinander denken, sind wir wirklich gestorben. Mein Gewinnspiel zum Heimkinostart hat 7 spannende Fun Facts für dich bereit. Kino geht immer - auch Zuhause. | Anzeige | #Gewinnspiel #DVD #Heimkino #DisneyPixars #Disney

COCO – LEBENDIGER ALS DAS LEBEN
Ab 29. März 2018 auf DVD, Blu-ray™ und Blu-ray 3D™ sowie als Download verfügbar!

Die Gewinner stehen fest und ich gratuliere von Herzen!

– Die Gewinne wurden als freundliche Unterstützung von Disney•Pixar zur Verfügung gestellt. –
– Meine Meinung bleibt davon unberührt! –
– Bildrechte: Disney•Pixar’s “Coco” opens in U.S. theaters on Nov. 22, 2017. ©2017 Disney•Pixar. All Rights Reserved.-