Das Canva eines, wenn nicht sogar beinahe das Lieblingstool aus dem Hause Jess ist, dürfte mittlerweile jeder mitbekommen haben. Es gibt wenige Tage, an dem ich es nicht öffne.
Ob für Präsentationen, Schulungen, Elemente oder Social-Media-Posts oder sogar Drucksachen - Canva überholt mittlerweile Photoshop und bräuchte ich nicht Lightroom um meine Bilder zu entwickeln und Photoshop für saubere Gifs, ich würde Photoshop abstoßen.
Egal ob du Anfänger oder Fortgeschritten in der Verwendung von Canva bist, durch die Canva-Vorlagen und Inspirationen kannst du im Handumdrehen stilvolle und schöne Grafiken für z.B. Social Media erstellen.
Gemeinsames Arbeiten und das Teilen, Präsentieren und Abstimmen von Designs wird durch das das Online-Tool super einfach. Meine Lektorin bekommt z.B. direkten Zugang zu Canva und kann dort nicht nur meine Fehler finden, sondern auch direkt ausbessern oder mit anhand der Kommentarfunktion Verständnisfragen stellen. In Echtzeit.
Aber heute geht es um Vorlagen und wie du sie ganz einfach an deinen Stil anpassen kannst.