Terminfindung mit Doodle

Terminfindung mit Doodle Titel

Ihr kennt es alle, es ist schwer viele Menschen zu einem gemeinsamen Termin zu vereinen. Vor einiger Zeit fragte ich Euch, wie Ihr Eure Termine koordiniert. Dabei schrankten die Antworten zwischen Familienplaner am Kühlschrank, über Taschenkalender bis hin zum Online-Kalender. Heute stelle ich Euch aber mal eine ganz andere Methode vor – ein praktisches Tool welches sich mit vielen Online-Kalendern verbinden lässt.

Kein DiY-Adventskalender im Jahr 2015

Kein DiY-Adventskalender im Jahr 2015

Die Adventszeit steht vor der Tür und die Zeit des Bastelns hat begonnen. Viele von Euch sind schon mitten drinnen, andere fangen gerade erst an. Wir werden es nun einfach mal ganz anders machen – weniger ist in diesem Jahr mehr – hoffen wir.

Heute in einem Monat ist Weihnachten – ein EINEM Monat – ich kann das fast gar nicht glauben, habe ich doch gefühlt gerade erst die letzte Winterdekoration weggeräumt und war der Sommer doch noch gerade so schön warm….der Herbst war zu kurz, wo ist das Jahr hin????

Eine Hose mit Spitze flicken ohne Nadel

Denim oder sogar Destroyed Jeans sehen beim Kauf schick aus, doch manchmal, da gehen die Löcher einfach weiter und weiter auf – schick ist das dann nicht mehr. Wenn man im Regen oder Schnee in die Knie geht und ganze Knie freigelegt wird, ist das eben so suboptimal. Warum ich aber weder neue Hosen kaufen, noch auf den Denim und Destroyed Look verzichten möchte, dass zeige ich Euch heute.

Und psssssst, aber nähen kann ich überhaupt gar nicht – ich hab da so meine eigeneue Taktik.

Mama, warum liegen da Blumen auf der Treppe?

Mama, warum liegen da Blumen auf der Treppe

Wir alle sind erschüttert – wir alle spüren den Schock in unseren Gliedern und alle Eltern stehen vor der Herausforderung, wie gehe ich mit dem Thema und meinen Kindern um.

Ich las in den letzten Tagen viele Artikel in denen beschrieben wurde, wie wir mit dem Thema Terror und unseren Kindern umgehen könnten. Artikel von anderen Müttern, Bloggern und auch Expertenmeinungen. Ich las aus keinem das Geheimrezept heraus, aber das ist auch gut so, schließlich sind unsere Kinder alle unterschiedlich.

Terror und Kinder – es geht uns alle an!

Zahn um Zahn – Hau drauf bevor Du in die Schule gehst

Wir alle stehen für gewaltfreie Erziehung um den Grundstein für ein gewaltfreies Miteinander zu legen. Gerade nach den neusten Ereignissen ist es um so wichtiger, unseren Kindern aufzuzeigen, dass es auch gewaltfrei geht. Dieses Miteinander fängt in der Familie an, geht auf dem Spielplatz und im Kindergarten weiter und wird um so wichtiger, je mehr die Kinder sich vom eigenen zu Hause entfernen – flügge werden und ihre eigenen Erfahrungen machen.