Eier auspusten, auswaschen und trocknen lassen.
Steche die unteren Löcher großzügig aus. Die oberen kannst du mit einem Tropfen Kleber oder einfach einem Stück Tesafilm zukleben.
Gebe etwas Trennmittel = Öl in die Eierschale und lass es einmal in ihr kreisen.
Mische den Kreativbeton in einer Schale an. Achte auf die Anleitung.
Die Betonmasse in einen Gefrierbeutel.
Natürlich kannst du den Beton auch einfach mit dem Löffel in die Eierschalen löffeln, aber ich wollte es mit meiner Tochter machen.
Lass den Beton etwas in den Eiern ruhen. Klopfe ihn etwas nach unten, damit der Krativbeton sich setzten kann. Fülle bei bedarf etwas nach.
Stelle die Eier in ihren Eierkarton. Da kippen sie nicht um und können in Ruhe trocknen.
Mindestens 24 Stunden trocknen lassen.
Der Beton verändert seine Farbe, wenn er gut durchgetrocknet ist.
Wenn alles gut getrocknet ist, kannst du die Eierschale einfach abpellen.
Wenn das nicht einfach geht, schau in dem Video, wie ich es gemacht habe.
Bei Bedarf kannst du die Betoneier noch etwas mit feinem Schleifpapier glatt schleifen und oder anmalen. Da sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Trage unbedingt Handschuhe und lass dein Kind nicht unbeaufsichtigt!
Viel Freude beim Nachmachen und wenn du es nachbastelst, dann verlinke mich doch und nutze den Hashtag #feierSunDiY, dann freue ich mich sehr, wenn ich auch deine schönen Ostereier aus Wolle entdecken kann. Denn das ist das größte Kompliment neben einem netten Kommentar.
Viel Freude beim Nachmachen - lass mir gerne ein Feedback da.
www.feierSun.de