Gehört deine WordPress-Webseite zu den rund 18 Millionen Webseiten in Deutschland - und dabei meine ich nur die, mit einer .de-Endung - die noch immer Google Fonts nutzen?
Das sind noch immer unzählige. Noch immer. Denn laut eines Gerichtsurteils aus dem Jahr 2022 kann die Verwendung dieses Google Dienstes ohne vorherige Einwilligung der/des Webseitenbesucher*in einen Datenschutzverstoß darstellen.
Das kann, auf Basis dieses Gerichtsurteils, eine teure anwaltliche Abmahnung zur Folge haben.
Anfang des Jahres 2022 verurteilte ein Gericht einen Webseitenbetreiber zur Unterlassung, Auskunft und zur Zahlung eines Schmerzensgeldes, weil er Google Fonts nicht selbst hostete, sondern den Google Dienst nutzte. (Landgericht (LG) München, Urt. v. 20.01.2022, Az. 3 O 17493/20).
Das bedeutet nicht, dass du Google Fonts nicht mehr nutzen darfst und du dringend dein komplettes Branding überarbeiten musst, aber du darfst sie nicht mehr via Google laden lassen.
Mit wenig Aufwand lässt sich der Google Dienst umgehen, indem du sie selbst bei deiner WordPress-Webseite hochlädst und durch die Einbindung lokal hostest.
Dazu gibt es unzählige Turtorials im Netz, aber oft fehlt das Verständnis für die technischen Prozesse und deswegen drücken sich viele Webseitenbetreiber *innen vor dieser Aufgabe.
Kurz gesagt: Du solltest deine Fonts lokal hosten oder mich damit beauftragen!
Dann hast du das Thema schnell aus dem Kopf und kannst in Ruhe weiter glitzern.
Das geht ganz einfach. Klick auf den Button und buche dir deine Google-Fonts-Einbindung für deine WordPress-Seite.
Nach der Zahlung bekommst du einen Fragebogen und eine Anleitung mit wenigen Schritten, damit ich diese unliebsame Aufgabe für dich übernehmen kann.
Sobald du den Fragebogen zurückgesendet hast, mache ich mich innerhalb der folgenden 7 Tage an deine Webseite.
Da viele WordPress-Webseiten unterschiedlich aufgebaut sind, kann ich nicht bei jedem die gleiche Methode anwenden, Google Fonts von Google selbst auszusperren und lokal einzubinden.
Du hast eine WordPress-Webseite und willst die Google Fonts loswerden?