Schluss mit 08/15 Design, das nur nen bissl nett ausschaut (nett ist bekanntlich die Schwester von…?)! Schnappe dir die 5 Profi-Schritte in meinem Webinar für 0€!

Gerade jetzt, so kurz vor Weihnachten, machen wir uns Gedanken, was wir unseren Lieben schenken. Was wir wirklich brauchen und was wir uns wünschen, das sind oft ganz verschiedene Dinge. Und während ich gerade darüber nachdenke, fällt mir ein Text in die Hände, den ich in diesem Jahr mitten in der Wüste schrieb. Gedanken darüber, was wir wirklich brauchen

In der Wüste war nichts. Nichts außer Sand. Sand und Steine. Erwachsene die sich mehr oder weniger unterhielten,fotografierten, Medizin der Beduinen ansahen. Die Kinder aber waren satt des Sehens, satt der Informationen und auch satt der bildlich festgehaltenen Erinnerungen.

Bei Kindern ist so vieles egal. Hautfarbe, Sprache und Herkunft spielen die allerletzte Rolle. Und während wir über die Wüste philosophierten fingen die Kinder an zu spielen. Sie spielten mit nichts als dem, was sie vorfanden.

Wenn man nichts hat, braucht man noch weniger.

Mein Blick füllte sich mit Liebe und Demut. Mit Stolz und Dankbarkeit. Und mir schoss unser Konsum-Verhalten in den Kopf. Wir haben so viel und streben nach noch mehr.

Ständig überlegen wir, was wir brauchen und dabei brauchen wir eigentlich nichts.

Wiedereinmal zeigten es uns die Kinder, was sie wirklich brauchen. Die wirklich wichtigen Dinge tragen wir bereits bei uns. Hände zum Machen und einen Kopf voller Ideen. Den Rest sammeln sie aus dem zusammen, was sie finden. Manchmal reichen da schon ein paar Steine, Sand und die Mission Löcher in einem Stein zu füllen.

Was wir wirklich brauchen ist-nicht-immer-das-was-wir-wollen_spielen-geht-ueberallUnd so beschäftigten sie sich intensiv, ohne Worte aber mit viel Enthusiasmus mit dem, was die Wüste bereit hielt. Mit dem, was andere achtlos wegwarfen und was für sie doch irgendwie wie ein kleiner Schatz war.

Wir benötigen viel weniger, wenn wir differenzieren würden, was wir wirklich brauchen

Je älter wir werden, desto mehr verlieren wir den Blick für die Dinge, die wir wirklich brauchen. Was wir benötigen, ist nicht immer das, was uns glücklich macht. Und doch kämpfen wir immer wieder gegen diese innere Leere. Diese Leere die uns dazu antreibt, ständig zu konsumieren. Viel mehr gefüllt werden, sollte diese Leere jedoch mit ganz anderen Dingen. Mit Liebe und Momenten wie diesen. Diese Tiefe erfüllt so viel mehr.

Was wir wirklich brauchen ist-nicht-immer-das-was-wir-wollen_bauwert-aus-der-wueste
Wenn man aus „Nichts“ eine Cocktailbar eröffnen kann. Dann ist man fünf Jahre alt und hat noch den Blick für das Wesentliche in den Momenten.

Was braucht Ihr und warum streben wir stetig nach Dingen, die wir glauben zu brauchen?

In diesem Sinne – lasst uns doch einfach mal nach etwas streben, was wir schon haben oder wirklich brauchen.