Pusteblumen sind ganz gewöhnlicher Löwenzahn. Oder haben ihre Samen doch magische Fähigkeiten? Mit der Sicht unserer Kinder können wir viel mehr Magie in diesem kleinen Korbblütler erkennen, wie wir erwachsenen Menschenkinder überhaupt erahnen würden.
Dafür habe ich mein Kind. Denn wie alle Kinder sieht sie mehr Magie in unserem Alltag wie ich es jemals zu erahnen könnte. Heute schenkt sie Euch einen Wunsch. Pusteblumen im Glas
Pusteblumen sind kein einfacher Taraxacum. Fragt man mein Kind, dann sind Pusteblumen etwas ganz besonders und sie haben eine Gabe: Sie erfüllen Wünsche, wenn man sie pustet.
Wünsche und Träume haben wir alle. Momentan wünsche ich mir oft Klarheit, Ruhe, Geduld und Zeit. Die Motte wünscht sich hingegen einfache Dinge. Zeit mit uns, verschiedene Spiele und hier und da mal ein Kleid oder etwas ähnliches einfaches. Manchmal wünscht sie sich groß zu sein und eigentlich ist sie so glücklich wie sie gerade ist. Dann wünscht sie sich wider Ärztin zu werden…. Währen die Wünsche von uns doch mal so rein wie die, der Kinder.
Wünsche vom Erwachsenen können so viel komplexer sein und dabei sind es doch eigentlich die kleinen Dinge, die uns das größte Glück bescheren.
Und dann kam mir der Zauber der Pusteblumen in den Sinn.
Der Zauber der Pusteblumen
Jedes Mal wenn wir Pusteblumen sehen, dann bekommt die Motte dieses Leuchten in den Augen. Sie strahlt übers ganze Gesicht und so sehr von innen heraus. Sie lässt sich dann kaum aufhalten und pflückt jede einzelne Blume und pustet sie in den Wind. „Mama nun darf ich mir was wünsche“ ruft sie dabei und strahlt selig vor sich hin. Manchmal, da spricht sie auch einen Wunsch für mich aus. Sie hat noch die Gabe daran fest daran zu glauben, dass man sich etwas nur ganz besonders dolle wünschen muss und dann kann es in Erfüllung gehen. Sie hat noch so viel Phantasie und Hoffnung. Ich bete, dass sie diese Gaben noch lange behalten wird.
Wünsche kann man verschenken – give an wish
Manchmal, wenn man (sich) etwas für einen anderen Menschen wünscht, dann verschenken wir mehr als nur einen Wunsch. Dann verschenken wir Hoffnung und ein kleines Bisschen kindlichen Zauber.
Aus diesem Grund haben wir ein kleines Do it Yourself – eine Idee für Euch. Verschenkt doch einfach mal einen Wunsch, oder mehrere. Oder einfach zum selber aufbewahren. Für schlechte Zeiten oder an Tagen, an denen wir dringen etwas Zauber brauchen.
Wie man einen Wunsch verschenkt? Das ist so einfach, aber wie man es dann optisch auch noch unterstreicht, dazu habe ich heute eine Idee. Ein Wunschglas.
Dazu bracht Ihr nichts weiter als ein Glas und Pusteblumen. Ehrlich. Wer mag kann es noch mit einem Band aufhübschen oder sich eines der {Printable} die ich für Euch erstellt habe, als Etiketten ausdrucken. (Wie immer ganz am Ende des Artikels.)
Die gepflückten Blumen finden sich dann in einem Glas zusammen. Mit Stiel oder ohne, das ist ganz nach Eurem Geschmack. Allein das ist schon optisch super schön.
Ich fand es so schicht total schön. Aber auf die Etiketten könnt Ihr auch Wünsche schreiben – oder den Wunsch vom Beschenkten wählen lassen.
Kinder haben Magie in sich und erkennen diese auch. Also haben von Kinderhänden gepflückte Pusteblumen (die dann zu Wunschblumen werden) noch mehr Wunsch-Kraft.
Und da die Motte solche Freude dabei hatte dieses DiY für Euch vor zu bereiten, hat sie gleich einen Wunsch für Euch gepustet. „Mama ich möchte, dass alle Menschen Gesundheit bekommen.“ Ich finde das ist einer der wichtigsten und kostbarsten Wünsche!
Also heute schenke ich Euch allen einen Wunsch.
Pusteblumen haltbar machen
Wie passend ist doch dieser Artikel – damals wie heute. Aber ich verrate Dir noch schnell, wie Du die Pusteblumen in Deinem Glas haltbar machen kannst.
Pusteblumen sind schnell präpariert, aber das solltest Du machen, wenn Dein Kind noch klein ist. Einfach die gepflückten Pusteblumen mit ca. 20 cm Abstand von allen Seiten einzeln gut mit Haarspray besprühen. Das Trocknen dauert nicht so lange wie beim Blumen, aber lass ihnen einen Moment Zeit kopfüber zu hängen.
Nun kannst Du sie im Glas verschenken oder als kleinen Strauß oder etwas anderes damit dekorieren, aber ein verschenkter Gruß ist doch auch was feines.
Kanntet Ihr schon Wunschgläser und auch die Magie der Pusteblumen oder habt Ihr sie bislang noch nicht entdeckt?
In diesem Sinne ~ wünscht Euch was. Make a Wish!
Pssssst, warum wir auf die Idee kamen Wünsche zu verpacken und zu verschenken verraten wir Euch hier „Ein Wunsch für…“ .
–
[sdm_download id=“13201″ fancy=“1″ new_window=“1″]
Bei den Kreativas gibt es noch viele schöne andere Ideen.