Sichtbarkeit für alle: Der passende Scheinwerfer für jeden Persönlichkeitstyp

Stell dir eine Welt vor, in der nur die lautesten Stimmen gehört werden. Eine Welt, in der leises Flüstern im Meer der Geräusche untergeht. In der realen Welt, insbesondere im Online-Business, bedeutet Sichtbarkeit jedoch nicht unbedingt Lautstärke. Sichtbarkeit bedeutet, die richtigen Kanäle und Methoden zu finden, um deine einzigartige Stimme und dein einzigartiges Angebot effektiv […]
Typische Fehler bei deinem Design

Grafiken und Bilder haben eine magische Kraft, die Emotionen wecken und Geschichten erzählen kann. Als Kennerin von Social Media weiß ich, wie wichtig es ist, sich von der Masse abzuheben und einen unverwechselbaren Eindruck zu hinterlassen.
Doch wie kannst du das erreichen, ohne in die häufigsten Gestaltungsfallen zu tappen?
Der Unterschied zwischen Designstrategie und Design Positionierung: Warum beides wichtig ist

Hast du dich schon einmal gefragt, was den Unterschied zwischen einer Designstrategie und einer Designpositionierung ausmacht? In meinem neuesten Blogartikel teile ich wertvolle Einblicke und Tipps, wie du deine Designpräsenz auf ein neues Level heben kannst.
Design macht den Unterschied: Warum Du nicht auf deine Design-Positionierung verzichten solltest

Als Solopreneurin möchtest du dein Business aufbauen. Dabei ist es egal, ob du Coach, Trainerin, Beraterin oder Dienstleisterin bist, dein oberstes Ziel ist es Kund:innen zu gewinnen. Wenn wir uns die Fülle an Angeboten auf dem Markt anschauen, ist es entscheidend, sich von der Masse abzuheben und eine starke Markenidentität aufzubauen.
Warum es wichtig ist, deine eigene Design-Strategie zu entwickeln

Als Coach, Beraterin, Mentorin oder Selbstständige in einem Herzensbusiness hast du sicherlich schon gemerkt, dass das Aussehen deiner Webseite, deines Social Media Auftritts oder anderer Marketingmaterialien eine zentrale Rolle spielt, um deine Wunschkundinnen anzusprechen.