Schluss mit 08/15 Design, das nur nen bissl nett ausschaut (nett ist bekanntlich die Schwester von…?)! Schnappe dir die 5 Profi-Schritte in meinem Webinar für 0€!

– Werbung –

 „Mein kleines wissbegieriges Mädchen, täglich möchtest Du lernen. Die Welt erkunden und neues entdecken. Jeden Tag hast Du Fragen und Ideen und nicht selten haust Du mich damit um. Ich bin dankbar Dich auf dieser Reise begleiten zu dürfen

Deine Reise zum Lernen ist manchmal ganz schön schnell und deswegen halte ich sie fest. Für Dich. Für uns.“

Unsere Kinder führen uns an Orte, die wir selber neu erkunden dürfen. Das begann bereits ganz früh und nun sind wir an einer ganz spannenden Stelle angelangt. Wir befinden uns auf der direkten Zielgerade Richtung Schule. Ein Wahnsinns Abschnitt vor dem ich gleichermaßen Freude und auch Respekt spüre. Wir haben nun den richtigen Schulranzen  und auch der Platz für all die Dinge die unser Kind lernen soll, ist geschafften. Nun geht es ans lernen.

Lernen – unsere Reise begann

Nicht erst seit dem das Brückenjahr im Kindergarten begonnen hat ist die Motte total wissbegierig. Ich konnte es gar nicht glauben wie früh die Motte schon schreiben wollte und auch schrieb. Dazu gäbe es auch noch eine ganz eigene Geschichte. Ich war mir erst unsicher, ob das Ganze nicht zu früh war, denn nachdem sie ihren Namen (6 Buchstaben inklusive Accent aigu + Zweitnamen mit 4 Buchstaben) schreiben konnte gab es kein Halten mehr. Aber ich konnte und wollte sie nicht aufhalten.

Nach dem Schreiben waren hier Zahlen dran. Mein Mädchen rechnete plötzlich im Bett Aufgaben statt sich eine Gute-Nacht.Geschichte erzählen zu lassen. Doch das ist total normal in ihrem Alter. Neugierde liegt in ihrem Blut und nebenbei erwähnt, ich war genauso. Ich ließ und lasse der Motte also ihren Lauf. Will sie mal drei Tage nur malen und toben dann ist das genau so ok, wie als wenn sie lernen möchte.

„Mama, was steht da?“ – das Kind will das Lesen lernen

Abschreiben und Schreiben fällt ihr irgendwie nicht schwer, sie malt manchmal richtig die Buchstaben, aber nun geht es ans Lesen wollen.

Lesen lernen mit der kleinen Leseratte Otilie

Gerade bei Filmen und Serien, aber auch in Büchern und im Supermarkt, überall höre ich diese Frage „Mama, was steht da?“. Und plötzlich will mein Kind lesen lernen. Was beim Schreiben noch irgendwie einfacher zu gehen schien,da haben wir hier nun einen großen Gegner : die Geduld.

Lesen lernen mit der kleinen Leseratte Otilie

Lesen lernen – wie lernt man lesen? Diese Frage hab ich noch nicht gelöst, aber momentan befinden wir uns dabei Buchstaben zu suchen und sie zu erkennen. Buchstaben zu legen und zu verbinden. Und plötzlich kam die Motte mit einem Satz um die Ecke den sie nicht nur schrieb, sondern auch laut vorlas.

Lesen lernen ist schwer, die kleine Leseratte Otilie tröstet

Ich habe kein Wunderkind und wir sind noch weit weg vom richtigen Lesen. Das Mottchen ist einfach nur sehr neugierig. Leider ist ihre Toleranzschwelle auch gerade sehr gering. Also sind Misserfolge überhaupt nicht einfach und führen dazu das Stifte fliegen und ganze Blätter „überkritzelt“ werden. Das macht keine Freude, gehört aber auch irgendwie dazu.

Lesen lernen mit der kleinen Leseratte Otilie

Da war ich froh, dass ich bei meinem Besuch im Oetinger-Verlag im Dezember bereits schon einen Blick auf etwas ganz spannendes schmeißen durfte und ich war sofort verliebt. Otilie. Otilie die Leseratte die einfach gerne liest, sie macht den ganzen Tag nichts anderes und irgendwie wollte ich sie haben zum Lesen lernen. Zum Beistehen, zum Drücken und auch mal zum Ankeifen wenn es nicht klappt. Und soll ich Euch was sagen, genau dafür zog sie auch hier ein.

Otilie lebt in einer Buchhandlung und liest den ganzen Tag. Wenig Text auf den Seiten und alles schön im Reimform. So ist es auch nicht schwer sich zu merken was dort steht,denn es macht einfach Freude beim Lesen. Auch mir. Wenn ich vorlese suchen wir die Buchstaben des Alphabets, aber auch kleine Wörter versuchen wir schon zu verbinden.

Da auch ich ein total visueller Mensch bin, mit einem Hauch zum haptischen Typen funktioniert das Suchen von Buchstaben und Legen von Wörtern mit den Magneten parallel total gut. Und dabei ist immer Otilie und freut sich mit uns oder tröstet oder ist einfach da.

Wer ist diese Otilie und warum brauche ich sie zum Lesen lernen?

Otilie ist eine Leseratte, sie isst am liebsten Zuckerwatte und liest in ihrer Hängematte.
Otilie wohnt in einem Laden, da kann sie in den Büchern baden.

Die kleine Leseratte Otilie kommt aus dem Hause Oetinger und ist ab dem 20.02.2017 das neuste Mitglied der Familie. Sie hat natürlich die Aufgabe den Kindern das Lesen lernen schmackhaft zu machen, aber eben auch ihnen bei zu stehen, aus zu halten und sich mit zu freuen. Und genau das macht es für mich so viel lebendiger und spürbarer. Sie bringt auch noch andere spannende Sachen mit wie Buchstaben, Lesezeichen, Schlüsselanhänger, Stempel etc.

Lesen lernen mit der kleinen Leseratte Otilie

Ich werde die Motte niemals drängen, aber so lange sie zu mir hin kommt und mich bittet etwas mit ihr zu lernen, bin ich dankbar für ihre Neugierde und für mein wissbegieriges Kind. Mehr zum Thema Schule erfahrt Ihr in der Kategorie „Schulkind“ in der es natürlich momentan vor allem um die Vorbereitung auf diese spannende Zeit gehen wird.

Lesen lernen mit der kleinen Leseratte Otilie

Otilie zieht bei Euch ein. Gewinnt das Buch, die Magnet-Buchstaben & die kleine Leseratte

Damit auch Ihr Otilie kennen lernen könnt, verlose ich das Buchdie Magnet-Buchstaben und eine kleine Kuschel Otilie an einen von Euch und um zu gewinnen gibt es nur eine einzige Bitte:

Schreibt mir die Antwort auf folgende Frage bis zum 24.02.2017 um 23:59 Uhr in die Kommentare. Für das Eintragen in meinen Newsletter gibt es ein Extralos, der Rest steht in den Teilnahmebedingungen:

[button link=“http://wp.me/P4ZiTH-3mc“ target=“_blank“ color=“grey“]detaillierte Teilnahmebedingungen[/button]

Sind Eure Kinder auch so neugierig und haben Freude am Lernen? Und wenn sie schon etwas größer sind; wie war das bei Euch mit dem Lesen lernen?

In diesem Sinne – Otilie macht das Lesen lernen spannend.

Gewonnen hat…

 

– Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit der Verlagsgruppe Oetinger –
– Meine Meinung bleibt davon unberührt –