Heute geht es um das Thema Glück, Pausen, Freundschaft und Geräusche. Aber auch darum, wann ich das letzte Mal bzw. die letzten Male meine Angst überwunden habe und warum das für mich etwas besonderes ist.
| Anzeige |
Diese und weiter Antworten findest Du heute auf dem Blog in Teil 12 der 1000 Fragen an mich selbst.

Alle 1.000 Fragen an mich selbst - Fragen an dich selbst stammen aus dem Büchlein aus der Flow
Wer bin ich eigentlich?
1000 Fragen an mich selbst | Teil 11 – Fragen 200 – 210
(Und vergiss nicht, es ist vollkommen ok, nicht alle Fragen (öffentlich) zu beantworten.)
221. Gibt es Freundschaft auf den ersten Blick?
Auf den ersten Blick gibt es Sympathie. Leider musste ich auch bereits merken, dass es Menschen gibt, die mich durch ihr Strahlen täuschen konnten. Das ist dann nicht unbedingt ihre Schuld, aber ich bin dadurch mit dem Wort Freundschaft vorsichtiger geworden. Aber auch meine eigene Definition, mein kleiner Anspruch an Freundschaft, hat sich gewandelt.
222. Gönnst du dir selbst regelmäßig eine Pause?
Ich dachte das ich das mache, aber ein kürzlicher Zusammenbruch hat gezeigt, dass ich noch einiges verändern muss.
223. Bist du jemals verliebt gewesen, ohne es zu wollen?
Ja.
224. Steckst du Menschen in Schubladen?
Ich möchte das nicht, aber ich glaube kaum jemand kann sich davon zu 100% frei sprechen. Allerdings denke ich das es nur einen schmalen Grad zwischen beurteilen und verurteilen gibt.
225. Welches Geräusch magst du?
Lachen - am Liebsten das meiner Kinder und Meeresrauschen. Das Geräusch von fließendem Wasser und die Klänge von Musik, die mich zum Tanzen bringt.
226. Wann warst du am glücklichsten?
Glück ist ein kurzlebiger Zustand, daher wäre die Frage eher, wann ich das letzte Mal am glücklichsten war. Das war im letzten Sommer genau in diesem Moment. In dem Moment als ich strahlte und weinte und einfach nur den Moment fühlte. Die Krönung dabei war, die Hand meiner Tochter halten zu dürfen.

Schwimmendes Glück
Das Glück ist ein Zustand der Ruhe, der weder Vergnügen noch Schmerzen hervorbringt.
Pierre Marc Gaston Duc de Lévis
227. Mit wem bist du gern zusammen?
Hatten wir diese Frage nicht schon mal? Also Total gerne mit mir. Aber auch mit den verrückten Menschen aus meinem Bloggerleben. Denn niemand außerhalb dieser Blase kann so verstehen, wofür wir brennen, wie die, die mit drinnen stecken.
228. Willst du immer alles erklären?
Ja - das ist manchmal gar nicht so einfach...
229. Wann hast du zuletzt deine Angst überwunden?
Ich überwinde sie ganz oft. Mit meiner Angsterkrankung kann das manchmal täglich sein. Aber Im letzten Jahr hab ich sie besonders doll überwunden. Nicht nur als ich vor über 200 Bloggerinnen, Bloggern und Sponsoren die Key-Note einer Konferenz hielt (meine erste überhaupt auf der ich sprach, das hab ich dann direkt nochmal ein paar Wochen später gemacht), sondern auch als ich vollkommen allein nach Nürnberg hin und zurück reiste. Allein. queer durch die Republik. DAs klingt für den ein oder anderen nicht besonders, aber für mich waren es riesengroße Meilensteine.
230. Was war deine größte Jugendsünde?
Hmmmmm...
| Anzeige |
231. Was willst du einfach nicht einsehen?
Das ich nicht unentwegt 120% geben kann. Das manchmal auch 80% reichen können und das die mit den höchsten Ansprüchen an sich selber allein ich bin....
232. Welche Anekdote über dich hörst du noch häufig?
Das ich so professionell beim Bloggen wirke. Wirke weil ich mich nicht immer so empfinde. Manchmal ehrt mich das, aber am Ende des Tages, versuche ich auch nur mein bestes zu geben.... und
233. Welchen Tag in deinem Leben würdest du gerne noch einmal erleben?
Die Geburt meiner Tochter, aber nur, wenn ich sie selbstbestimmter erleben dürfte.
234. Hättest du lieber mehr Zeit oder mehr Geld?
Ich hätte gerne mehr Zeit.
235. Würdest du gern in die Zukunft schauen können?
In die meiner Kinder ja, einfach nur um zu sehen, ob es ihnen gut gehen wird. Für mich ehrlich gesagt nicht.
236. Kannst du gut deine Grenzen definieren?
Nein das kann ich nicht. In vielen Punkten müsste ich dringend daran arbeiten.
237. Bist du jemals in eine gefährliche Situation geraten?
Ja das bin ich. Nicht nur einmal und oft hab ich mich total souverän aus diesen Situationen heraus bekommen.
238. Hast du einen Tick?
Früher hatte ich viele, da verschwamm die Definition zwischen Tick und zwanghaften Handlungen für mich. Heute ist es nur noch ein Tick das ich Kleidung immer mit 2 gleichfarbigen Wäscheklammern aufhänge. Früher konnte ich nicht schlafen, wenn dem nicht so war.
239. Ist Glück ein Ziel oder eine Momentaufnahme?
Glück ist eine Momentaufnahme, denn wenn wir ständig glücklich wären, würden wir wohl nicht mehr zu schätzen wissen. Und vor unentwegtem Endorphinausschüttungen verrückt werden.
240. Mit wem würdest du deine letzten Minuten verbringen wollen?
Mit meiner Familie. Wobei sie nicht wissen dürfte, dass es meine letzten Minuten wären.
Hier findest du alle meine bisherigen Antworten:
- Teil 01 mit den Fragen 01 bis 20
- Teil 02 mit den Fragen 21 bis 40
- Teil 03 mit den Fragen 41 bis 60
- Teil 04 mit den Fragen 61 bis 80
- Teil 05 mit den Fragen 81 bis 100
- Teil 06 mit den Fragen 101 bis 120
- Teil 07 mit den Fragen 121 bis 140
- Teil 08 mit den Fragen 141 bis 160
- Teil 09 mit den Fragen 161 bis 180
- Teil 10 mit den Fragen 181 bis 200
- Teil 11 mit den Fragen 221 bis 241
Manche Fragen gehen tiefer, ander bleiben weiter an der Oberfläche.... aber sie bleiben spannend auch in Teil 12 der 1000 Fragen an mich selbst.
Welche Antwort aus Teil 12 der 1000 Fragen an mich selbst hat dich am Meisten überrascht?
In diesem Sinne - wer sich selber im Spiegel anschaut, der sucht sich selbst.
1000 Fragen an mich selbst - 1000 Fragen an dich selbst
Wenn auch du dir die 1000 fragen an dich selbst stellen möchtest, dann lade sie dir gerne im im Freebie-Bereich herunter.
| Anzeige |

Pingback: Ist Glück eine Momentaufnahme? - 1000 Fragen an mich (221 - 240)